Welche Dienstleistungen bieten Bestattungsunternehmen an? Vollständiger Überblick

BlogBestattung und Trauer2. November 2025
Welche Dienstleistungen bieten Bestattungsunternehmen an? Vollständiger Überblick

Einleitung

Wenn ein Angehöriger verstirbt, stehen Familien vor einer Vielzahl von Entscheidungen, die schnell getroffen werden müssen. Bestattungsunternehmen treten dann als unverzichtbare Begleiter auf und bieten eine Palette von Dienstleistungen, die weit über das hinausgeht, was man sich im Allgemeinen vorstellt.

Von der Übernahme des Verstorbenen über administrative Formalitäten bis hin zur Organisation der Trauerfeier und der Auswahl des Sarges koordinieren diese Fachleute alle praktischen Aspekte der Bestattung. Aber nicht alle Dienstleistungen sind obligatorisch, und es ist wichtig zu verstehen, was zum Wesentlichen gehört und was eine Option darstellt.

Dieser Leitfaden beschreibt detailliert alle von Bestattungsunternehmen in der Schweiz angebotenen Dienstleistungen: Grundleistungen, optionale Leistungen, Preisspannen und Ratschläge, um das Angebot an Ihre tatsächlichen Bedürfnisse anzupassen. Ob Sie Ihre Bestattung im Voraus planen oder die eines Angehörigen organisieren, das Verständnis dieses vollständigen Überblicks ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und überflüssige Leistungen zu vermeiden.

Unser Ziel: Ihnen eine klare und transparente Übersicht zu geben, um die passenden Dienstleistungen auszuwählen, die Ihrer Situation entsprechen, unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Ihres Budgets.

📌 Zusammenfassung (TL;DR)

Bestattungsunternehmen bieten wesentliche Dienstleistungen (Übernahme des Leichnams, Transport, administrative Formalitäten, Organisation der Trauerfeier) und optionale Leistungen (Personalisierung, Denkmäler, Todesanzeigen). Das Verständnis dieser Unterscheidung ermöglicht es, die Dienstleistungen an Ihre tatsächlichen Bedürfnisse anzupassen und überflüssige Kosten zu vermeiden.

Die Preistransparenz und der Dialog mit dem Dienstleister sind wesentlich, um eine würdevolle Bestattung zu organisieren, die Ihren Erwartungen entspricht und gleichzeitig Ihr Budget im Griff zu behalten.

Die wesentlichen Dienstleistungen von Bestattungsunternehmen

Bestattungsunternehmen bieten eine Grundlage von Basisdienstleistungen, die für die Organisation einer würdevollen Bestattung unverzichtbar sind. Diese Leistungen umfassen die Übernahme des Verstorbenen, seine Einsargung, den Transport und die Koordination der Trauerfeier.

Diese wesentlichen Dienstleistungen bilden das Minimum jedes Bestattungsangebots, unabhängig vom gewählten Unternehmen. Ihr Inhalt variiert je nach Art der Bestattung: Feuerbestattung oder Erdbestattung. Jede Option beinhaltet spezifische Verfahren und unterschiedliche Kosten.

Um die Auswirkungen dieser grundlegenden Entscheidung besser zu verstehen, konsultieren Sie unseren Leitfaden Feuerbestattung oder Erdbestattung: wie Sie die richtige Option wählen.

Übernahme und Konservierung des Leichnams

Die erste Dienstleistung, die von Bestattungsunternehmen erbracht wird, besteht darin, den Verstorbenen zu transportieren, vom Sterbeort zu ihren Räumlichkeiten. Dieser Transport erfolgt von einem Wohnort, einem Krankenhaus, einem Pflegeheim oder jedem anderen Ort.

Nach der Ankunft wird der Leichnam in einem Kühlraum aufbewahrt, um seine Konservierung unter optimalen Bedingungen zu gewährleisten. Bei Bedarf können Konservierungsmaßnahmen durchgeführt werden, abhängig von den Fristen bis zur Trauerfeier.

In der Schweiz schreibt die Gesetzgebung präzise Fristen zwischen dem Tod und der Bestattung vor. Diese Dienstleistung garantiert die Würde des Verstorbenen und ermöglicht es den Familien, sich die notwendige Zeit zu nehmen, um die Trauerfeier zu organisieren.

Vorbereitung und Aufbahrung des Verstorbenen

Die Vorbereitung des Leichnams umfasst die Totenwaschung, das Ankleiden mit der von der Familie gewählten Kleidung und gegebenenfalls ein diskretes Make-up. Diese thanatopraktischen Maßnahmen zielen darauf ab, dem Verstorbenen ein friedliches Aussehen zu verleihen.

Der Leichnam wird anschließend in einem Sarg oder einem eingerichteten Abschiedsraum aufgebahrt. Dieser Schritt ermöglicht es den Angehörigen, sich zu sammeln und in einem respektvollen Rahmen Abschied zu nehmen.

Dieser Moment des Abschieds ist im Trauerprozess wesentlich. Er bietet den Familien eine letzte Zeit der Intimität mit ihrem verstorbenen Angehörigen, unter Bedingungen, die seine Würde bewahren.

Auswahl des Sarges und der Urne

Bestattungsunternehmen bieten eine vielfältige Palette von Särgen an: Massivholz (Eiche, Kiefer), Spanplatte oder ökologische Pappe. Jedes Material entspricht unterschiedlichen Kriterien hinsichtlich Budget, ökologischer Überzeugungen und lokaler Vorschriften.

Für die Feuerbestattung erfolgt die Auswahl der Urne aus mehreren Optionen: Keramik, Holz, Metall oder biologisch abbaubare Materialien. Einige Urnen sind für die Verstreuung auf See oder in der Natur konzipiert.

Die Preise variieren erheblich je nach Material und Verarbeitung. Ein Pappsarg kostet einige hundert Franken, während ein Modell aus Massivholz 3'000 CHF überschreiten kann. Ihr Bestattungsunternehmen wird Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen beraten.

Organisation der Trauerfeier

Bestattungsunternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Koordination der Trauerfeier. Sie reservieren den geeigneten Ort: Kirche, Kapelle, Krematorium, Friedhof oder weltliche Halle.

Sie stellen auch die Verbindung zu den Amtsträgern her, ob religiös (Priester, Pfarrer, Imam, Rabbiner) oder weltlich. Diese Koordination garantiert den reibungslosen Ablauf der Trauerfeier gemäß den Wünschen der Familie.

Die komplette Logistik wird übernommen: Aufstellung der Blumen, Anordnung der Stühle, Audiosystem für die Musik, Zeremonienhefte. Jede religiöse Tradition hat ihre eigenen Riten und Anforderungen. Um mehr zu erfahren, konsultieren Sie unseren Artikel Katholische, protestantische, muslimische und jüdische Beerdigungen: welche Unterschiede?

Koordination mit den verschiedenen Beteiligten

Das Bestattungsunternehmen stellt die Verbindung zwischen der Familie und allen an der Organisation der Bestattung beteiligten Akteuren her. Es koordiniert mit der Gemeindeverwaltung für die notwendigen Genehmigungen.

Es verwaltet die Beziehungen zum Friedhof oder Krematorium, reserviert Zeitfenster und stellt die Einhaltung der Verfahren sicher. Es koordiniert auch mit Floristen, Musikern und anderen beauftragten Dienstleistern.

Diese Rolle als Koordinator ist wertvoll. Sie entlastet trauernde Familien von der logistischen Last und ermöglicht es ihnen, sich auf ihre Trauer zu konzentrieren. Alle praktischen Aspekte werden von einem einzigen Ansprechpartner übernommen.

Personalisierung der Trauerfeier

Bestattungsunternehmen begleiten Familien bei der Personalisierung der Trauerfeier, um dem Verstorbenen eine einzigartige Hommage zu erweisen. Die Auswahl der Musik ermöglicht es, eine Atmosphäre zu schaffen, die die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegelt.

Die Erstellung von Zeremonienhefte mit Fotos, Texten und Gedichten bietet den Teilnehmern eine greifbare Unterstützung. Der Blumenschmuck kann an die Lieblingsfarben und Lieblingsblumen des Verstorbenen angepasst werden.

Weitere Optionen umfassen die Projektion von Fotos oder Diashows, persönliche Reden von Angehörigen oder die Integration symbolischer Gegenstände. Diese Elemente verwandeln die Trauerfeier in eine wahrhaft persönliche Hommage.

Die administrativen Formalitäten

Die administrativen Formalitäten im Zusammenhang mit einem Todesfall sind zahlreich und komplex. Bestattungsunternehmen übernehmen die Todeserklärung beim Zivilstandsamt innerhalb der gesetzlichen Fristen.

Sie besorgen die Bestattungs- oder Kremationsgenehmigung bei den zuständigen Behörden. Sie koordinieren mit dem Zivilstandsamt für die Ausstellung der offiziellen Urkunden und können mehrere Exemplare von Sterbeurkunden für spätere Verfahren bestellen.

Diese administrative Dienstleistung befreit die Familien von einer erheblichen Last in der Trauerzeit. Die Verfahren werden schnell und korrekt durchgeführt, wodurch Verzögerungen und Komplikationen vermieden werden. Die Familien können sich so auf das Wesentliche konzentrieren: ihre Andacht und die Organisation der Trauerfeier.

Transportdienstleistungen

Die Transportdienstleistungen bilden einen wesentlichen Bestandteil der Bestattungsleistungen. Der erste Transport erfolgt vom Sterbeort zu den Räumlichkeiten des Bestattungsunternehmens, zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Am Tag der Trauerfeier gewährleistet der Leichenwagen den Transport zum Ort der Trauerfeier und dann zum Friedhof oder Krematorium. Diese Fahrten entsprechen strengen Normen der Würde und Sicherheit.

Für besondere Situationen werden Spezialtransporte organisiert: nationale oder internationale Rückführung des Verstorbenen, Langstreckentransport zwischen Kantonen. Die verwendeten Fahrzeuge (Leichenwagen, Bestattungsfahrzeug) sind speziell ausgestattet und werden gemäß den geltenden Normen gewartet.

Optionale und ergänzende Dienstleistungen

Über die Grundleistungen hinaus bieten Bestattungsunternehmen zusätzliche Dienstleistungen an, die es ermöglichen, die Bestattung entsprechend den Bedürfnissen jeder Familie zu ergänzen und zu personalisieren.

Diese optionalen Dienstleistungen umfassen das Verfassen und Verbreiten von Todesanzeigen, die Bereitstellung von Bestattungsartikeln (Gedenktafeln, Stelen), die Organisation eines Empfangs nach der Trauerfeier oder die Gravur von Denkmälern.

Diese ergänzenden Leistungen ermöglichen es, das Bestattungsangebot an das Budget und die Wünsche jeder Familie anzupassen. Sie sind niemals obligatorisch und können nach Bedarf einzeln in Anspruch genommen werden.

Veröffentlichung von Todesanzeigen

Die Veröffentlichung von Todesanzeigen ermöglicht es, das Umfeld des Verstorbenen zu informieren. Traditionell erfolgt diese Veröffentlichung in der Printpresse, mit Kosten zwischen 800 und 2'000 CHF je nach Zeitung und Größe der Anzeige.

Digitale Plattformen wie Wolky bieten eine moderne und zugängliche Alternative für 180 CHF. Diese Online-Lösungen bieten mehrere Vorteile: Zugänglichkeit 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, einfaches Teilen mit Angehörigen über Link oder soziale Netzwerke, Erstellung von Gedenkseiten.

Wolky ermöglicht es auch, Fotos zum Profil des Verstorbenen hinzuzufügen und online Beileidsbekundungen zu sammeln. Um eine Todesanzeige zu veröffentlichen, besuchen Sie unsere Veröffentlichungsseite.

Grabdenkmäler und Erinnerungsartikel

Grabdenkmäler stellen eine dauerhafte Hommage an das Andenken des Verstorbenen dar. Einige Bestattungsunternehmen bieten diese Dienstleistungen direkt an, andere arbeiten mit spezialisierten Partnern zusammen.

Die Leistungen umfassen die Gestaltung des Denkmals gemäß den Wünschen der Familie, die Gravur von Name und Daten, das Anbringen personalisierter Gedenktafeln und die regelmäßige Pflege der Grabstätten.

Die verfügbaren Materialien reichen von Granit bis Marmor, mit verschiedenen Verarbeitungen und Stilen. Die Wahl hängt vom Budget, den Friedhofsvorschriften und den ästhetischen Vorlieben ab. Die Preise reichen von einigen hundert bis zu mehreren tausend Franken.

Wie Sie die passenden Dienstleistungen für Ihre Bedürfnisse auswählen

Angesichts der Vielfalt der Bestattungsdienstleistungen ist es wichtig zu ermitteln, was wirklich notwendig ist. Beginnen Sie damit, die wesentlichen Dienstleistungen von den ergänzenden Optionen entsprechend Ihren Prioritäten zu unterscheiden.

Respektieren Sie die zu Lebzeiten vom Verstorbenen geäußerten Wünsche, falls diese bekannt sind. Berücksichtigen Sie Ihr verfügbares Budget, ohne sich verpflichtet zu fühlen, die teuersten Leistungen zu wählen. Die Würde der Bestattung hängt nicht vom Preis ab.

Geben Sie nicht dem kommerziellen Druck nach. Fordern Sie mehrere detaillierte Kostenvoranschläge an, um die Angebote zu vergleichen. Um Sie bei dieser Wahl zu unterstützen, konsultieren Sie unsere Artikel Wie man ein Bestattungsunternehmen in der Schweiz richtig auswählt und Wie viel kostet eine Beerdigung in der Schweiz?

Fragen, die Sie Ihrem Bestattungsunternehmen stellen sollten

Bevor Sie sich verpflichten, stellen Sie die wesentlichen Fragen an Ihr Bestattungsunternehmen. Fragen Sie klar: Welche Dienstleistungen sind im Basispaket enthalten? Welche zusätzlichen Kosten sind möglich?

Erkundigen Sie sich nach den Interventionsfristen: Wie schnell können Sie den Verstorbenen übernehmen? Wann kann die Trauerfeier organisiert werden? Überprüfen Sie auch: Bieten Sie einen detaillierten und transparenten schriftlichen Kostenvoranschlag an?

Befragen Sie das Unternehmen zu seiner Fähigkeit, spezifische Anfragen zu begleiten, seien sie religiös, kulturell oder persönlich. Ein gutes Bestattungsunternehmen wird alle Ihre Fragen ohne Umschweife beantworten und Ihnen vor jeder Verpflichtung einen vollständigen Kostenvoranschlag zur Verfügung stellen.

Die Bedeutung der Preistransparenz

Die Preistransparenz ist ein grundlegendes Kriterium für Qualität und Vertrauen. Fordern Sie einen klaren und detaillierten Kostenvoranschlag mit jeder einzeln aufgeführten Dienstleistung und dem zugehörigen Preis.

Ein transparenter Kostenvoranschlag ermöglicht es Ihnen, genau zu verstehen, wofür Sie bezahlen, und unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Seien Sie misstrauisch gegenüber Gesamtpaketen ohne Details oder Unternehmen, die sich weigern, einen schriftlichen Kostenvoranschlag zu liefern.

Wolky fördert diese Transparenz mit seinem Festpreis von 180 CHF für die Veröffentlichung von Todesanzeigen online, ohne versteckte Kosten. Diese Klarheit ermöglicht es Ihnen, Ihr Bestattungsbudget gelassen zu planen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Die digitalen Alternativen zur Ergänzung der Bestattungsdienstleistungen

Digitale Lösungen ergänzen heute die traditionellen Bestattungsdienstleistungen. Online-Gedenkseiten, wie die Memories auf Wolky, ermöglichen es, einen dauerhaften und für alle zugänglichen Erinnerungsraum zu schaffen.

Diese digitalen Tools bieten die Möglichkeit, digitale Fotoalben zu erstellen, Anekdoten und Erinnerungen zu teilen und virtuelle Beileidsbekundungen zu verwalten. Sie bringen geografisch entfernte Angehörige an einem gemeinsamen Ort der Andacht zusammen.

Um ein Bestattungsunternehmen in Ihrer Nähe zu finden, konsultieren Sie das Verzeichnis der Bestattungsunternehmen von Wolky. Wenn Sie Ihre eigene Bestattung im Voraus planen möchten, entdecken Sie unseren Leitfaden zur vorsorglichen Bestattungsplanung.

Bestattungsunternehmen bieten eine umfassende Palette von Dienstleistungen, um Familien bei der Organisation der Bestattung zu begleiten: Übernahme des Leichnams, Vorbereitung des Verstorbenen, Bereitstellung des Sarges oder der Urne, Koordination der Trauerfeier und Verwaltung der administrativen Formalitäten. Jede Leistung entspricht einem spezifischen Bedürfnis und kann entsprechend Ihren Wünschen und Ihrem Budget angepasst werden.

Die Preistransparenz und die Klarheit der angebotenen Dienstleistungen sind wesentlich, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Zögern Sie nicht, mehrere Unternehmen zu vergleichen und alle Ihre Fragen zu stellen, bevor Sie sich verpflichten. Unser praktischer Leitfaden hilft Ihnen, die wichtigen Auswahlkriterien zu identifizieren.

Über die traditionellen Bestattungsdienstleistungen hinaus denken Sie auch an ergänzende digitale Lösungen. Wolky ermöglicht es Ihnen, eine Todesanzeige online zu veröffentlichen für 180 CHF, 24/7 zugänglich und einfach mit Ihren Angehörigen teilbar. Konsultieren Sie auch unser Verzeichnis der Bestattungsunternehmen, um einen Fachmann in Ihrer Nähe zu finden.

Ähnliche Artikel

Warum die eigene Bestattung im Voraus planen: Vorteile für Sie und Ihre Angehörigen
Bestattung und Trauer12. November 2025

Warum die eigene Bestattung im Voraus planen: Vorteile für Sie und Ihre Angehörigen

Die eigene Bestattung im Voraus zu planen entlastet Ihre Angehörigen von schwierigen Entscheidungen und garantiert die Einhaltung Ihrer Wünsche. Diese Vorsorge bietet emotionale, praktische und finanzielle Vorteile für Sie und Ihre Familie. Erfahren Sie, wie Sie diesen Schritt gelassen angehen und welche konkreten Schritte zur Planung Ihrer Bestattung notwendig sind.

Gedenkfeier: weltliche und personalisierte Alternativen zu traditionellen Beerdigungen
Bestattung und Trauer11. November 2025

Gedenkfeier: weltliche und personalisierte Alternativen zu traditionellen Beerdigungen

Weltliche und personalisierte Gedenkfeiern bieten eine respektvolle Alternative zu traditionellen religiösen Beerdigungen. Sie ermöglichen es, das Leben des Verstorbenen gemäss seinen Werten und Überzeugungen zu feiern, in einem Rahmen, der für nicht-religiöse Familien oder solche, die eine massgeschneiderte Gedenkfeier wünschen, geeignet ist. Entdecken Sie die verschiedenen Optionen, ihre Vorteile und wie Sie eine Zeremonie organisieren, die das Andenken an Ihren Angehörigen wahrhaft ehrt.

Bei der Beerdigung sprechen: Wie man eine berührende Trauerrede schreibt
Bestattung und Trauer10. November 2025

Bei der Beerdigung sprechen: Wie man eine berührende Trauerrede schreibt

Bei einer Beerdigung das Wort zu ergreifen, ist ein intensiver Moment, der erfordert, die richtigen Worte zu finden, um der verstorbenen Person zu gedenken. Dieser Leitfaden begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Vorbereitung einer aufrichtigen und strukturierten Rede, beim Umgang mit Ihren Emotionen und dabei, das Andenken Ihres Angehörigen würdevoll zu ehren.

    TodesanzeigenVeröffentlichenErinnerungenKonto
    Welche Dienstleistungen bieten Bestattungsunternehmen an? Vollständiger Überblick | Wolky.ch